So funktioniert der Refill
Wir füllen fast jede Tintenpatrone wieder auf. Selbst Patronen die jahrelang irgendwo lagen, konnten von uns wieder zum guten Drucken gebracht werden.
Dies funktioniert leider nicht immer! Deshalb hier zum Grundsätzlichen:
-
Sie bringen Ihre leere Patrone
-
Professionelle Reinigung unsererseits
-
Befüllung mit hochwertigster Qualitätstinte
-
Anschließende Test- Ausdrucke geben 100% Gewissheit
1. Drucken Sie Ihre Patrone bitte nicht ganz leer!
· Bei einer leeren Patrone trocknen Tintenreste in den Düsen ein und verstopfen alles.
· Luft dringt in den Druckkopf ein und muss beseitigt werden.
· Natürlich befüllen wir auch ganz leere Patronen!
Ein Mythos von Laien/Halbprofis/einfach Unwissenden ist, dass der Refill dann nicht geht.
Wir können es!
Evtl. dauert es aber etwas länger. 
2. Drucken Sie nicht mit einer leeren Patrone
Farbpatrone leer, da drucke ich erst mal nur mit der schwarzen Patrone weiter.
Leider wird sehr oft die Farbpatrone vom Drucker mit angesteuert, auch wenn man explizit “Schwarzdruck“ eingestellt hat.
Im Druckkopf passiert folgendes:
· Tinte wird so stark erhitzt, dass sie verdampft und dabei auf das Blatt Papier gespritzt wird.
· Neue Tinte fliesst nach und kühlt dabei die Düsen. Sind Düsen verstopft, bzw. ist die
· Patrone leer, werden die Düsen trotzdem erhitzt, nur diesmal nicht wieder heruntergekühlt:
· Der Druckkopf verglüht regelrecht, sichtbar nur unter dem Mikroskop.